Die Lebensphasen der Cannabispflanze 2/4 Die Setzlingsphase

Die Cannabispflanze durchläuft in ihrem Lebenszyklus eine Reihe von Phasen, von denen jede ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. In dieser Beitragsreihe stellen wir Euch die vier wichtigsten Lebensphasen der Pflanze vor. Nach der Keimphase geht es heute um die Setzlingsphase (2/4). Die Setzlingsphase wird eingeläutet, sobald die Hanfsamen gekeimt haben und der Sämling zum Setzling herangewachsen ist. Setzlinge lassen sich als kleine Cannabispflänzchen bezeichnen, die gerade erst das Licht der Welt erblickt haben. In dieser Lebensphase ist besonders viel Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten, da die zierlichen Setzlinge sehr zerbrechlich und anfällig für Krankheiten und Schimmelpilze sind.
Wann und wie erkennt man Setzlinge? Sobald die Pfahlwurzel nach der Keimung lang genug ist, erscheinen die Setzlinge mit zwei kleinen tropfenförmigen Blättern, die von einem dünnen Stiel getragen werden. Diese sogenannten „Keimblätter“ stehen sich an der Setzlingsspitze gegenüber und fungieren als Paneele, die Licht in Energie verwandeln. Denn die Pflanze braucht jetzt so viel Licht wie möglich. Anschließend wachsen aus der Pflanzenmitte zwei weitere Blätter, die dann drei Finger besitzen. Das dritte Paar Blätter wird schließlich fünf Finger haben und damit bereits die gewöhnliche Form eines Hanfblatts aufweisen. Wenn die Cannabispflanze bei einem neuen Blatt die volle Anzahl Finger produziert, ist die Setzlingsphase beendet und geht in die Wachstumsphase über.
Insgesamt ist die Setzlingsphase vergleichsweise kurz: Sie dauert ca. ein bis zwei Wochen. Die Dauer hängt nicht zuletzt von der Sorte und den Umweltfaktoren ab. Der Fokus der Pflanze liegt in dieser Phase auf der Bildung von Wurzeln, die das Fundament für das spätere Wachstum bilden. Im Grunde ist die Setzlingsphase ein wichtiger Teil der vegetativen Phase (Wachstumsphase), die wir Euch als nächstes vorstellen werden – doch in der Praxis werden beide Phasen oft separat betrachtet.

Related Posts

CBD bei neuropathischen Schmerzen
CBD bei neuropathischen Schmerzen
CBD und Cannabis im allgemeinen kommt in der Schmerzmedizin immer mehr zum Einsatz. Eine Vielzahl an klinischen Studi...
Read More
CBD bei Panikattacken und Angststörungen
CBD bei Panikattacken und Angststörungen
Seit Beginn der Corona Pandemie hat sich die Anzahl der Menschen mit Angststörungen (engl.: Anxiety) und Panikattacke...
Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen