- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Die Lebensphasen der Cannabispflanze 3/4 Die Wachstumsphase
Was sind die wichtigsten Lebensphasen der Cannabispflanze? Keim- und Setzlingsphase haben wir Euch bereits vorgestellt – heute geht es um die Wachstumsphase (3/4).
Während der Wachstumsphase, auch vegetative Phase oder Vegetationsphase genannt, entwickeln sich Cannabispflanzen von winzigen Setzlingen zu großen Pflanzen. Sie beginnt, wenn der Setzling an der Erdoberfläche sichtbar wird. Der Stamm wird nun dicker, unterstützt die Struktur der Pflanze und bietet Schutz, z.B. gegen Wind. Je mehr Pflanzenmasse, Blätter und Äste sich entwickeln, desto schneller beschleunigt sich das Wachstum und es entstehen wiederum mehr Blätter und mehr Äste. Während der Vegetationsphase entwickeln sich Fächerblätter, die Licht für die Fotosynthese absorbieren, womit die Pflanze die benötigte Energie erzeugt. Erhält die Cannabispflanze genügend Licht, kann sie so in nur einem Tag bis zu 5 cm größer werden.
Die Lichtquelle – neben der Umgebung – ist auch ein wesentlicher Aspekt, um die Anbauform zu unterscheiden. Beim „Outdoor Growing“ wird im Wachstumszeitraum das natürliche Licht der Sonne verwendet.Beim „Indoor Growing“ gilt es, die für das Wachstum benötigten Bedingungen durch künstliches Licht (u.a. via Leuchtstofflampen oder LED-Systeme) zu simulieren. Wenn in der Natur die Tage kürzer werden, ändert sich auch das Lichtspektrum. Dies gibt der Cannabispflanze schließlich den Impuls in die Blüte zu gehen. Beim Indoor-Anbau wird dieser Wechsel des Lichtintervalls vom Grower selbst gesteuert. Wie lange die Wachstumsphase dauert, lässt sich deshalb auch nicht pauschal beantworten. Selbstblühende Cannabissorten können nach 2 bis 3 Wochen automatisch in die Blüte gehen. Viele Sorten beginnen erst dann zu blühen, wenn die Tage kürzer werden oder der Grower die Beleuchtungszeit verringert.
In der vegetativen Phase zeigt die Cannabispflanze auch erstmals ihr Geschlecht durch die „Vorblüte“. Diese gilt als Zeichen der Geschlechtsfähigkeit auch als möglicher Startzeitpunkt für die Blütenphase, die wir Euch als nächstes vorstellen werden.