- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Wahlkampfthema Cannabis: BvCW legt Parteien "Wahlprüfsteine" vor
Welche Parteien stehen für eine Cannabis-Zukunft? Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) allen im deutschen Bundestag vertretenen Parteien sogenannte „Wahlprüfsteine“ vorgelegt. Diese sollen dokumentieren, welche grundlegenden politischen Vorstellungen die jeweiligen Parteien zu Fragen der Cannabiswirtschaft haben. Das Ergebnis: Linke, Grüne und FDP versprechen am meisten Engagement, während sich SPD und CDU mit vorsichtigen Reformvorstellungen zur Wahl stellen.
Der BvCW möchte mit den „Wahlprüfsteinen“ der interessierten Öffentlichkeit ein Instrument an die Hand geben, sich über die wirtschaftspolitischen Handlungsansätze der zur Wahl stehenden Parteien für die bereits legalen Sektoren der Cannabisbranche (Medizin, Nutzhanf, Lebensmittel, CBD etc.) zu informieren.
„Alle relevanten Parteien sehen Reformbedarf im Bereich der Cannabiswirtschaft, unsere Übersicht zeigt hierbei jedoch deutlich Unterschiede zwischen den Parteien“, sagt Verbandsgeschäftsführer Jürgen Neumeyer und fordert: „Jetzt heißt es: Wählen gehen für den Fortschritt!“
Verbandspräsident Dr. Stefan Meyer blickt bereits voraus: „Als Cannabiswirtschaft werden wir die Parteien nach der Wahl an Ihre Reformversprechen erinnern und uns weiter für faire und wettbewerbsgerechte Marktbedingungen für unsere Branche einsetzen.”
Nachfolgend findet ihr die „Wahlprüfsteine“ des BvCW grafisch dargestellt. Weitere Ausführungen hierzu hat der Branchenverband in seiner Fachpublikation ELEMENTE zusammengetragen.