CBD und Rastafari

Vor einiger Zeit haben wir das Thema „Rastafari“ aufgegriffen. Heute wollen wir Euch etwas mehr zu den Ursprüngen dieser weltweit verbreiteten Glaubensrichtung erzählen. Der Begriff „Rastafari“ leitet sich vom Prinzennamen des äthiopischen Kaisers Haile Selassie ab: Sein voller Name lautete Lija Ras Tafari Makonnen. „Ras“ bedeutet in der amharischen Landessprache Äthiopiens „Kopf“ und war einer der höchsten Titel am äthiopischen Kaiserhof. Bei seiner Krönung 1930 wurde Haile Selassie mit Titeln wie „Gewählter Gottes“ oder „König der Könige“ gepriesen. In den Straßen von Kingston, Jamaika, begannen daraufhin Prediger zu verkünden, dass Haile Selassie der lang erwartete Messias sei.
Haile Selassie selbst hat dies immer abgelehnt. Die Rastafari-Bewegung spaltete sich auf, einige Anhänger ließen die Idee der Göttlichkeit Selassis fallen und schlossen sich der äthiopisch-orthodoxen Tewahedo-Kirche an.
In jedem Falle ist die Rastafari-Bewegung eng mit dem Christentum verbunden und weist viele biblische Bezüge auf. So auch beim Thema Cannabis – was hier nun genau der Hintergrund ist, erklären wir euch in der nächsten Woche. Bleibt also dran!

Related Posts

CBD bei neuropathischen Schmerzen
CBD bei neuropathischen Schmerzen
CBD und Cannabis im allgemeinen kommt in der Schmerzmedizin immer mehr zum Einsatz. Eine Vielzahl an klinischen Studi...
Read More
CBD bei Panikattacken und Angststörungen
CBD bei Panikattacken und Angststörungen
Seit Beginn der Corona Pandemie hat sich die Anzahl der Menschen mit Angststörungen (engl.: Anxiety) und Panikattacke...
Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen