- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt: „Das Cannabis-Verbot ist gescheitert“
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat sich zum Jahreswechsel für eine Freigabe von Cannabis ausgesprochen. „Das Cannabis-Verbot ist gescheitert. Das bestätigt auch die Polizei“, sagte Göring-Eckardt gegenüber der Funke-Mediengruppe. „Die Cannabis-Verbotspolitik nützt nur dem organisierten Verbrechen“, fügte die Grünen-Politikerin hinzu – und fordert die Freigabe weicher Drogen.
Für Göring-Eckardt sei entscheidend, den Schwarzmarkt auszutrocknen und so den Jugend- und Gesundheitsschutz zu stärken. „Dafür wollen wir ein reguliertes und überwachtes System für Anbau, Handel und Abgabe von Cannabis schaffen“, ergänzte Göring-Eckardt. „Wenn weiche Drogen legalisiert sind, muss man Orte schaffen, wo man Cannabis gefahrlos kaufen kann. Das sollen geschützte Orte sein, die erst ab 18 Jahren zugänglich sind.“
Schließlich müssten Prävention und Jugendschutz immer an erster Stelle stehen: „Es gibt Menschen, die meinen, sich mit harten Drogen wie Crystal Meth, die billig zu haben sind, fit für das Arbeitsleben und die Freizeit machen zu müssen. Das ist wahnsinnig gefährlich“, so Göring-Eckardt. Hier müsse die Regierung eine Struktur aufbauen, die Menschen hilft, von Drogen loszukommen. Dafür gebe es derzeit aber „viel zu wenige Plätze und viel zu wenig Personal, auch in Kliniken“.
Mit ihren Aussagen hat die Grünen-Politikerin Göring-Eckardt die politische Debatte über Cannabis weiter angefeuert. Zuletzt hatte die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU) angekündigt, den politischen Diskurs zu diesem Thema anzustoßen – mit Blick auf die sich häufenden Aussagen von Politikern anscheinenden (auch im neuen Jahr) mit Erfolg.