- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Mal angenommen, Cannabis wäre legal...
Was wäre, wenn Cannabis in Deutschland legal wäre? Sparen sich Polizei und Justiz dann Arbeit? Löst sich der Schwarzmarkt auf? Und was können wir von anderen Ländern lernen? Genau um diese Fragen dreht sich ein spannendes Gedankenexperiment, das im Rahmen des Podcast „mal angenommen“ durchgespielt wurde.
In der neuen Folge des Zukunfts-Podcast der „tagesschau“ diskutieren die Moderatoren Vera Wolfskämpf (MDR) und Justus Kliss (rbb) mit anderen ARD-Korrespondenten und Betroffenen darüber, was es für Deutschland bedeuten würde, gäbe es hierzulande eine Freigabe von Cannabis zu Freizeitzwecken. Als Aufhänger für die aktuelle Ausgabe dient das neue Positionspapier der SPD, über das wir Euch jüngst berichtet haben und nachdem es nun theoretisch eine parteiübergreifende Mehrheit im Bundestag für eine Legalisierung von Cannabis geben würde – sofern sich SPD, FDP, Linke und Grüne bei diesem Thema verbünden sollten. Neben Themen wie der aktuellen politischen Lage in Deutschland sowie der deutschen Strafverfolgung beim Thema Cannabis werden im Podcast unter anderem auch die Herangehensweisen anderer Länder beleuchtet, die bereits mit der Freigabe von Cannabis Erfahrung gemacht haben. So werden zum Beispiel Personen interviewt, die in Kanada die Veränderungen im Land miterlebt haben, oder ein Blick auf das besondere Modell der Niederlande geworfen. Zum Abschluss des Podcast werden unterschiedliche Szenarien einer Cannabislegalisierung in Deutschland gedanklich modelliert und die Vor- und Nachteile für beispielsweise Konsumenten, den Jugendschutz, die Wissenschaft und den Staat diskutiert.
Im Podcast „mal angenommen" denkt wöchentlich ein fünfköpfiges Korrespondenten-Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin eine aktuelle politische Idee in die Zukunft weiter und spielt in einem Gedankenexperiment die möglichen Konsequenzen durch. Die neue Folge zum Thema Cannabis-Legalisierung haben wir Euch hier verlinkt.