- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Medizinisches Cannabis aus Dänemark für deutsche Apotheken
Medizinisches Cannabis made in Denmark: Die Auslieferung von getrockneten Medizinal-Cannabisblüten aus der dänischen Herstellungsstätte Aurora Nordic an deutsche Apotheken hat begonnen. Das medizinische Cannabis aus Dänemark soll Importe aus Kanada ablösen.
„Die Verlagerung des Herstellungsortes ermöglicht Aurora eine zuverlässigere Lieferfähigkeit bei gleichbleibender Qualität und unveränderter Wirksamkeit,“ sagt Marcus Reussmann, Leiter Vertrieb Aurora Deutschland GmbH. „Unser Ziel ist es die innereuropäische Versorgung des wachsenden Medizinal-Cannabis Marktes mit bekannten und bewährten Rezepturarzneimitteln aus unserer eigenen Produktionsanlage in Odense, Dänemark, sicher zu stellen.“
Um den Anforderungen des wachsenden europäischen Marktes gerecht zu werden, kann Aurora Nordic auf einer Anbaufläche von mehr als 9.000 m² bis zu 10.000 kg medizinisches Cannabis pro Jahr produzieren. Die Cannabis Produktionsstätte erhielt im Jahr 2020 die Zertifizierung der Europäischen Union für gute Herstellungspraxis („EU GMP“) von der dänischen Arzneimittelbehörde.
Aurora strebt die Verlagerung der Medizinalcannabis Herstellung von Kanada nach Europa im Laufe des Jahres 2021 an.