- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Copeia vereinfacht Antragsstellung für medizinisches Cannabis
Leichterer Zugang zu medizinischem Cannabis: Die Online-Anwendung Copeia vereinfacht die Antragstellung für Medizinalcannabis in Deutschland. Über die Internetseite copeia.de bekommen sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Patientinnen und Patienten Unterstützung beim Ausfüllen sowie bei der Begründung des Antrags zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen. Das Angebot ist kostenfrei und trägt dazu bei, die Anzahl sowie die Qualität der Anträge für medizinisches Cannabis in Deutschland zu erhöhen. Nicht zuletzt hilft Copeia dabei, bürokratische Hürden schneller zu meistern und am Ende wichtige Zeit zu sparen.
Das Angebot wird auf der Website wie folgt beschrieben: "Copeia liefert Ihnen wichtige Antworten auf essenzielle Fragen zur Therapie mit medizinischem Cannabis. Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen des Antrages zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen und stellen Ihnen detaillierte Informationen zu den Wirkstoffen in Ihrem Cannabisprodukt zur Verfügung."
Die Plattform bietet auf Basis der Eingaben zur Indikation und dem Behandlungsziel weitere Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Die Antragsdaten werden lokal auf den Computern der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert, sodass keine Speicherung beim Anbieter erfolgt.
Copeia betreibt mit seinem Angebot auch Aufklärungsarbeit rund um das Thema Medizinalcannabis. Nach der Eingabe kann ein automatisch an den Antrag angepasstes wissenschaftliches Literaturverzeichnis generiert werden. Zudem bietet Copeia eine kostenfreie Datenbank für Informationen zu Cannabismedikamenten an.