- Alle themen
- Bildung
- Cannabis Geschichte & Fakten
- Cannabis Legalisierung & Politik
- Cannabis Lifestyle & Sport
- Cannabis News Deutschland
- Cannabis News Weltweit
- Cannabis Studien
- Cannabis Weltweit
- Cannabis Wirkung & Anwendungsbereiche
- Charlie Green stellt vor
- Die Pflanze
- Film
- Fun
- Industriehanf
- Medizin
- News
- Politik
- Reisen
- Shopping
- Sport
- Wellbeing
- Wirtschaft
Neue Studie zu Cannabis-Konsum und Spermien-Produktion
Wie wirkt sich Cannabis-Konsum auf die Spermien-Produktion aus? Laut einer aktuellen US-Studie in Maßen positiv bzw. nicht negativ, wie ältere Studien nahelegen.
Eine Forschergruppe um Harvard-Professor Jorge Chavarro analysierte die Daten von 662 Männern, die zwischen 2000 und 2017 zusammen mit ihren Partnerinnen ihre Zeugungsfähigkeit im Massachusetts General Hospital Fertility Center in Boston untersuchen ließen. Das Ergebnis: Die Männer, die angaben, schon einmal in ihrem Leben Cannabis konsumiert zu haben, hatten eine höhere Spermienkonzentration als die Männer, die laut eigener Aussage noch nie Marihuana geraucht hatten.
Ältere Studien gingen bisher von einem negativen Effekt von Cannabis auf die Spermien-Produktion aus, vor allem bei starken Konsumenten. Gerade über die Wirkung von moderatem Konsum ist aber noch sehr wenig bekannt. Hier knüpft die neue Studie an. Die Erkenntnisse mögen überraschen, sollen aber vor allem zu weiterer Forschung anregen, da ein Scheinzusammenhang von Cannabis-Konsum und Spermien-Produktion nicht ausgeschlossen werden kann.
Den Artikel zur Studie findet ihr in folgendem Link.
https://academic.oup.com/humrep/article-abstract/34/4/715/5307080?redirectedFrom=fulltext